RH-Bundesmeisterschaft vom 18.- 20.Juni 2021 in der OG Rohrbach/Berg

An dem bis dato wohl heißesten Wochenende dieses Jahres wurde den Hundeführerteams so einiges abverlangt. Aber sie trotzten der Hitze, waren bestens vorbereit und lieferten vorzügliche Leistungen. Die Trümmerprüfungen, fanden am IRO-Gelände in Schöneben statt. Fährte, Fläche und Unterordnung/Gewandtheit wurden in und um Rohrbach-Berg gerichtet. Gesamt traten 31 Teams an den Start.
„Nach der langen Corona-Pause freut es uns besonders, dass wir eine so tolle Veranstaltung ausrichten durften. Die gezeigten Leistungen bei diesen Temperaturen waren wirklich beeindruckend. Der Begrüßungsabend am Samstag war ein voller Erfolg unter Hundesportfreunden. Bei Kistenbratl und kalten Getränken wurde philosophiert, gelacht und vor allem gefeiert.“ so Obmann Rudolf Klein.
Der SVÖ Rohrbach-Berg gratuliert den Startern zu den tollen Leistungen und bedankt sich nochmals bei allen freiwilligen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Insbesondere auch bei den Bauern welche ihre Wiesen und Wälder für die Rettungshundetraining und Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung stellen.
Die diesjährige SVÖ Bundesmeisterschaft für Rettungshunde fand vom 18. bis 20.Juni 2021 beim SVÖ Rohrbach-Berg statt. Bei tropischen Temperaturen traten 31 Teilnehmer aus verschiedenen österreichischen Bundesländern an, um das Können ihrer Vierbeiner in den Kategorien Fährte, Fläche und auf den Trümmern unter Beweis zu stellen.
Nach der gefühlt endlos langen Corona-Pause ist dieses das erste große Turnier welches durch das Engagement und den Einsatz von Rudi Klein und seinem Team, sowohl im Vorfeld als auch während der laufenden Veranstaltung, ein voller Erfolg war.
Die Nasenarbeit der Fährte und Fläche wurden im Gebiet rund um Rohrbach-Berg und die Trümmer auf dem IRO Gelände in Schöneben von den beiden Leistungsrichtern Irina Kegel und Hannes Hiltpolt bewertet. Natürlich mussten auch sämtliche Teams ihr Können in der Unterordnung und Gewandtheit zeigen, trotz der großen Hitze zeigten alle Hunde gute Leistungen.
Cara Tutschek, OG 50 Fieberbrunn