Zuchtschau Hartkirchen 12.11.2022

Am 12.11.2022 fand in der OG 13 Hartkirchen die Zuchtschau statt. Robert Markschläger und sein Team haben alles unternommen, dass alle Teilnehmer und Besucher sich wohl fühlten.

 

So kam es, dass sich viele Hundesportler auf den Weg nach Oberösterreich machten. Dies spiegelte sich auch in der Meldezahl wieder, es waren 69 Hunde gemeldet. Besonders erfreulich war die sehr hohe Vorführzahl, es  wurden 62 Hunde vorgeführt und bewertet.
Wir konnten als aktive Aussteller unseren Bundeszuchtwart Edgar Pertl, den Bundesausbildungswart Wolfgang Hafner begrüßen.

 

 

Ich durfte unter den strengen und fairen Augen des Zuchtrichters und Körmeisters Thomas Fritsche meine Assistenz machen.

Die Qualität der ausgestellten Hunde war sehr gut, in den einzelnen Klassen gab es eindeutige Sieger, die nicht nur durch ihre Anatomie, sondern auch durch ihre Präsentation sowie der erforderlichen Fitness im Ring überzeugen konnten. Die gute Qualität der Hunde ging bis über das Mittelfeld hinaus. An der Spitze gab es eindeutige Sieger.

Erfreulicherweise wurden viele Hunde aus dem Leistungsbereich gemeldet und auch vorgeführt, die ebenfalls sehr gut präsentiert wurden. Hier konnten sich viele mit dieser guten Vorbereitung eine sehr gute Bewertung sichern.

In mehr als nur Einzelfällen sollte man doch die Zahnkontrolle besser üben, vor allem bei Hunden, die schon öfters ausgestellt wurden in den höheren Klassen. Dafür gab es im Bereich der Wesenskontrolle, Chiplesen sowie der Hodenkontrolle keinerlei Auffälligkeiten.

Wir als Züchter sollten unser Augenmerk weiterhin auf eine stabile und feste Hinterhand legen. Wir sind auf einem guten Weg, nur müssen wir diesen auch weiter gehen damit dieses schlechte Bild, welches die Allgemeinheit hat, verschwindet. Gerade in dieser Zeit, wo die Öffentlichkeit so sensibel darauf reagiert und die herrschende Meinung ist, dass unsere Hunde überzüchtet oder krank sind.

Weiters gab es bei den Längen und Lagen der Kruppen deutliche Einschränkungen.

Bei den Gebrauchshundeklassen legten wir Wert auf eine korrekt vorgeführte Freifolge. Diese wurde von allen Startern sehr gut gezeigt.

Alle Teilnehmer führten ihre Hunde fair uns sportlich vor.

Wir zogen das Richten zügig durch, damit die Teilnehmer für die Körung am Sonntag noch ihr Training absolvieren konnten.

Ich bedanke mich bei der Robert Markschläger und seinem Team für die tolle Aufnahme, bei den Ausstellern für ihre Geduld, wenn es bei mir einmal etwas länger dauerte, den Zusehern sowie den größten Dank an Thomas für die Möglichkeit, meiner Assistenz bei dir absolvieren zu dürfen.

Hari Katharina

Hartkirchen_1
Hartkirchen_10
Hartkirchen_11
Hartkirchen_12
Hartkirchen_13
Hartkirchen_14
Hartkirchen_15
Hartkirchen_2
Hartkirchen_3
Hartkirchen_4
Hartkirchen_5
Hartkirchen_6
Hartkirchen_7
Hartkirchen_8
Hartkirchen_9
01/15 
start stop bwd fwd