Vorlage Logo

ÖSTERREICHISCHE
BUNDESSIEGER-ZUCHTSCHAU  2025
f ü r   D e u t s c h e   S c h ä f e r h u n d e
am 20. / 21.06.2025 (Freitag /Samstag !!)
im Volksfestgelände Andorf



                                             

 

 

 

 

 



Ergebnisse

Zuchtgruppen

 

Schönes Wetter, viele schöne Hunde aus über 20 Nationen, eine bestens geeignete Sportanlage, eine sehr gute Stimmung und eine herzliche Gastfreundschaft. Das war die SVÖ-Siegerschau 2025!

An dieser Stelle großen Dank und Anerkennung der Organisation unter der Führung von Daniela Selker und Norbert Zahlinger mit allen Helferinnen/Helfern für die vorbildliche Veranstaltung, die sehr gute Aufwartung und die nette Betreuung.

Es war eine hervorragende Veranstaltung in gemütlicher Atmosphäre.

Gerade in diesen Zeiten mit teilweise negativen Vorzeichen aus verschiedenen Richtungen hat die OG Diersbach mit all seinen Helfern keine Mühen gescheut und die Veranstaltung vorbildlich vorbereitet und durchgeführt. Das schöne Volksfestgelände Andorf war gepflegt und für die Siegerschau 2025 bestens geeignet.

Es war die richtige Entscheidung die Veranstaltung aufgrund der neuen Gesetzeslage in dieser Form durchzuführen, um unserer Rasse und dem schönen Hobby weiterhin das nötige „Schaufenster“ zu geben.

Es ist für mich der beste und schönste Hund auf der Welt und er begleitet uns in allen Situationen des Lebens. 

Eine zentrale Rolle wird aber sein, wie wir in Zukunft unser Ziel – die Zucht und Erhaltung des Deutschen Schäferhundes in Österreich - trotz der verschiedenen Einflüsse aus der Politik und den weltweiten Zuchtverbänden, der sich laufend veränderten Gesellschaft mit neuem Anforderungsprofil und vielen anderen Problemen - gemeinsam weiterführen. Dabei füreinander Eintreten, auch gegenseitig bei Bedarf helfen und unterstützen, egal in welcher Form, sollte für uns alle eine Selbstver-ständlichkeit sein. Allerdings müssen wir es wollen. Wir haben es in der Hand die entsprechende Richtung für die nächsten Jahre vorzugeben.

Die Schau selbst mit einer sehr erfreulichen Meldezahl verlief in den zwei Tagen sehr harmonisch. Die vorgeführten Hunde waren insgesamt von einem sehr guten anatomischen Niveau, mit sehr gutem Typ und Ausdruck, sehr guter Knochenkraft und zeigten größtenteils gute, harmonische Bewegungsabläufe. Die Sieger und im Spitzenfeld platzierten Hunde in den verschiedenen Klassen hoben sich nochmals vom Rest der vorgeführten Tiere ab. Sie konnten aufgrund des sehr guten Erscheinungs-bildes und der überzeugenden Präsentation im Ring, zusätzlich hervorgehoben werden und haben einen nachhaltenden Eindruck hinterlassen. Auch die vorgeführten Zuchtgruppen waren von sehr guter Qualität.

Die Standbeurteilungen und die Gangwerksproben wurden nachvollziehbar abgehalten.  Das gute Mitwirken und die sehr gute Stimmung der Aussteller, der Zuschauer, die sehr gute Zusammenarbeit der Ortsgruppenmitglieder/Helfer und die sehr gute Gastfreundschaft waren ein Garant für dieses nachhaltige Schäferhundeevent.

Ich möchte mich bei den Richterkollegen und auch persönlich bei Allen – sei es Aussteller, Züchter, Zuschauer, Ortsgruppenmitglieder, Ringhelfern, SVÖ Verwaltung etc. – herzlichst bedanken. Sie haben alle mit viel Engagement und Leidenschaft ihren Beitrag für die wichtige Veranstaltung geleistet.

Selbstverständlich auch beim Bürgermeister Karl Buchinger der Marktgemeinde Andorf für den Besuch und das Interesse für unser Hobby.

Eine hervorragende Schau und Veranstaltung, die dem Deutschen Schäferhund hoffentlich hilft sein Ansehen in dieser schwierigen Zeit weiterhin zu bewahren.

Helmut Wehinger – Formwertrichter und Ehrenmitglied

DSC09690_Klein
DSC09692_Klein
DSC09693_Klein
DSC09694_Klein
DSC09695_Klein
DSC09697_Klein
DSC09698_Klein
DSC09701_Klein
DSC09702_Klein
DSC09706_Klein
DSC09708_Klein
DSC09709_Klein
DSC09715_Klein
DSC09716_Klein
DSC09720_Klein
DSC09723_Klein
DSC09725_Klein
DSC09728_Klein
DSC09730_Klein
DSC09731_Klein
DSC09732_Klein
DSC09733_Klein
DSC09734_Klein
DSC09738_Klein
DSC09740_Klein
DSC09741_Klein
DSC09742_Klein
DSC09745_Klein
DSC09747_Klein
DSC09748_Klein
DSC09749_Klein
DSC09751_Klein
DSC09755_Klein
DSC09756_Klein
DSC09757_Klein
DSC09760_Klein
DSC09762_Klein
DSC09764_Klein
DSC09765_Klein
DSC09766_Klein
DSC09767_Klein
DSC09768_Klein
DSC09769_Klein
DSC09772_Klein
DSC09773_Klein
DSC09774_Klein
DSC09776_Klein
DSC09777_Klein
DSC09778_Klein
DSC09779_Klein
DSC09781_Klein
DSC09782_Klein
DSC09783_Klein
DSC09784_Klein
DSC09785_Klein
DSC09786_Klein
DSC09788_Klein
DSC09789_Klein
DSC09790_Klein
DSC09792_Klein
Klein
01/61 
start stop bwd fwd